A- A A+

Kultur

Eine Reise in die Vergangenheit – mit der Titanic!

Rajka Schneider · 05.06.2025

Titanic: Eine Immersive Reise. Foto: ExHub

Titanic: Eine Immersive Reise. Foto: ExHub

Die Titanic-Ausstellung in Köln berührt Herz und Verstand

In Köln-Ehrenfeld lädt derzeit eine ganz besondere Ausstellung dazu ein, Geschichte auf neue, eindrucksvolle Weise zu erleben. Unter dem Titel „Titanic: Eine immersive Reise“ wird das Schicksal des wohl bekanntesten Passagierschiffs der Welt auf eine Art und Weise erzählt, die tief bewegt – und zugleich fasziniert. 
Die Ausstellung lässt dieses historische Ereignis lebendig werden – nicht nur durch Fakten, sondern vor allem durch Emotionen, persönliche Schicksale und eindrucksvolle Nachbildungen. Besuchende erhalten beim Eintritt eine symbolische Bordkarte und „schiffen ein“.


Auf dem Rundgang begegnet man liebevoll rekonstruierten Räumen wie der imposanten Lobby oder verschiedenen Kabinen – von der ersten bis zur dritten Klasse. Auch originalgetreues Geschirr, Möbelstücke und persönliche Gegenstände der Passagiere sind zu sehen. Dabei wird deutlich: Die Titanic war nicht nur ein technisches Wunderwerk ihrer Zeit – sie war ein schwimmender Mikrokosmos voller Träume, Lebenswege und menschlicher Geschichten.


Die Ausstellung setzt moderne Technik gezielt und behutsam ein. Große Leinwände, Licht- und Toneffekte sowie eine Audioführung sorgen dafür, dass man sich fast fühlt, als sei man selbst mit an Bord. Besonders eindrücklich ist der abschließende Teil der Ausstellung: eine Virtual-Reality-Erfahrung, bei der man mit einer speziellen Brille einen Tauchgang zum Wrack der Titanic erlebt.


Was bei all dem bleibt, ist ein Gefühl von Staunen – aber auch Betroffenheit. Die Ausstellung zeigt nicht nur den Untergang eines Schiffs, sondern bringt einem die Menschen nahe, die damals ihr Leben verloren. Sie erinnert daran, wie schnell sich Schicksale wenden können – und wie wertvoll jedes Leben ist.


Für mich war das weit mehr als ein einfacher Museumsbesuch. Es wird zu einem bewegenden Spaziergang durch die Zeit, der mich nachhaltig berührt und in Erinnerung bleibt.

Informationen:


Titanic- eine immersive Reise

Oskar-Jäger-Str. 99, Köln-Ehrenfeld (Maps)

Ausstellungsdauer bis 24. August 2025, Öffnungszeiten: Mo, Mi, So und Feiertage: 10–18 Uhr, Do, Fr, Sa: 10–20 Uhr



Die Ausstellung ist barrierefrei zugänglich. Eine Audioführung erklärt die Inhalte anschaulich und in angenehmem Tempo.



Eintrittspreise: Erwachsene werktags ab 26 Euro, ermäßigt: 22 Euro
Wochenende, Feiertage: 28 Euro / ermäßigt: 24 Euro



Tickets online unter TITANIC: Eine Immersive Reise | Köln | Tickets & Infos oder an der Tageskasse.


Weitere Informationen: https://titanic-experience.com/https://titanic-experience.com

Das könnte Sie auch interessieren:

Schon gewusst, dass ein Kölner den Untergang der Titanic überlebt hat?

Tags: Ausstellung , Geschichte , Kultur , Titanic

Kategorien: Kultur