Karneval
Karnevalszüge 2025 in Köln- dr Zoch kütt!
Redaktion · 03.02.2025

Bunte Karnevalszüge in Köln: Hier läuft ein Musikcorps Clowns zum Zug. Spaß garantiert. Fotos: Ben_Kerchx / Pixabay
Die Alternative - der Geisterzug
Samstag, 22. Februar 2025, Abmarsch: 19 Uhr
Veedel: Innenstadt
Motto: Mer bruche Jeld för Kultur, do sin mer Jeister stur
Aufstellung: 18 Uhr, Eigelstein zwischen Ebertplatz und Eigelsteinstorburg
Zugweg: Eigelstein, Weidengasse, Gereonswall, Vogteistraße, Klingelpütz, Gereonsdriesch, Steinfeldergasse, St.-Apern-Straße, Apostelnstraße, Mittelstraße
Eine Karte dazu gibt es hier.
Mehr Information zum Geisterzug im Beitrag Geisterzug oder unter www.geisterzug.de.
Die Längsten – Schull- un Veedelzöch und Rosenmontagszug
Schull- un Veedelszöch
Sonntag, 2. März 2025, Abmarsch 11.11 Uhr am Chlodwigplatz
Zugweg: entspricht weitgehend dem Weg des Rosenmontagszuges
Mehr Infos zum familienfreundlichen Zug in der Innenstadt finden Sie hier.
Rosenmontagszug
Rosenmontag, 3. März 2025, Abmarsch 10 Uhr, Chlodwigplatz
Motto: FasteLOVEnd – Wenn Dräum widder blöhe
Start: 3. März 2025 (Rosenmontag)
Zugweg: vom Chlodwigplatz in der Südstadt bis zur Mohrenstraße.
Weitere Informationen finden Sie hier sowie einen Stadtplan zum Zugverlauf.
Die kleinen Feinen - die Veedelszüge
Samstag, 1. März 2025
Abmarsch zwischen 13 – 15 Uhr
Veedel: Buchforst, Wahn, Heimersdorf und Volkhoven/ Weiler, Kalk und Humboldt- Gremberg, Höhenberg, Weiß, Longerich, Ossendorf, Mauenheim, Merkenich, Riehl, Bocklemünd, Merheim – nach Startzeiten sortiert.
Mehr Infos sowie die Zugwege finden Sie hier.
Sonntag, 2. März 2025, Abmarsch zwischen 10 – 16 Uhr
Veedel: Bickendorf, Poll, Vingst, Sürth, Neubrück, Meschenich, Porz, Holweide, Longerisch, Niehl, Esch, Brück, Rodenkirchen, Lövenich und Weiden, Stammheim, Dünnwald, Flittard, Höhenhaus, Ostheim, Widdersdorf, Langel und Rheinkassel, Porz-Langel, Ensen und Westhoven – nach Startzeiten sortiert.
Mehr Infos und Zugwege finden Sie hier.
Veilchendienstag, 4. März 2025
Veedelszug Ehrenfeld, Abmarsch 13.45 Uhr
Motto: Ihrefeld läv d’r FasteLOVEnd
Aufstellung: Am Lenauplatz
Zugweg: Lenauplatz, Landmannstraße, Subbelrather Straße, Leyendeckerstraße, Venloer Straße, Ende an der Fuchsstraße
Veedelszug Südstadt, Abmarsch: 13 Uhr
Aufstellung: ab 10 Uhr an Wormser Straße und Loreleystraße
Zugweg: Martin-Luther-Platz, Merowingerstraße, Severinsstraße, Hirschgässchen, Ende An der Eiche
Veedelszug Nippes und Weidenpesch, Abmarsch 13.11 Uhr
Aufstellung: ab 9 Uhr an der Rennbahnstraße
Zugweg: Neusser Straße, Wilhelmstraße, Merheimer Straße, Sechzigstraße, Hartwichstraße, Siebachstraße, Ende Cranachstraße
Veedelszug Deutz, Abmarsch: 14 Uhr
Aufstellung: Alemannenstraße
Zugweg: Suevenstraße, Custodisstraße, Waltharistraße, Thusneldastraße, Adolphstraße, Helenenwallstraße, Mathildenstraße, Düppelstraße, Siegesstraße, Neuhöfferstraße, Deutzer Freiheit, Gotenring, Reischplatz, Ende Helenenwallstraße/Ecke Lorenzstraße
Weitere Veedelszüge
Zollstock: Abmarsch um 10.49 Uhr vom Höninger Weg
Sülz: Abmarsch um 13 Uhr vom Auerbachplatz/ Gerolsteiner Straße
Dellbrück: Abmarsch um 14 Uhr Hagedornstraße/ Aschenbrödelweg
Junkersdorf: Abmarsch um 14 Uhr ab Alfons-Nowak-Straße
Mülheim: Abmarsch um 14 Uhr von Tiefentalstraße/ Hacketäuerstraße
Pesch: Abmarsch um 14.11 Uhr ab Jakobusstraße
Porz-Zündorf: Abmarsch um 17.30 Uhr ab Marktplatz an der Roov mit anschließender Nubbelverbrennung
Mehr Infos und Zugwege finden Sie hier.
Tags: Geisterzug , Karneval , Karnevalszüge , Rosenmontagszug , Veedelszug , Zoch
Kategorien: Karneval